Studienübersicht

Kurz­bezeich­nung Titel Indikation Marker Status
20190135 AMGEN

Ein Phase-1b/2-Masterprotokoll-Studie zur Bewertung der Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und Wirksamkeit von Sotorasib in unterschiedlichen Therapiekombinationen bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren mit KRAS p.G12C-Mutation

fortgeschrittene solide Tumore

EGFR, KRAS Aktive Studie
BNT411-01

Phase 1/2a, First-in-Human, offene Dosis-Eskalationsstudie mit Erweiterungskohorten zur Untersuchung der Sicherheit, Pharmakokinetik, Pharmakodynamik und vorläufigen Wirksamkeit von BNT411 in Kombination mit Atezolizumab, Carboplatin und Etoposid bei Patienten mit Chemotherapie-naivem metastasiertem kleinzelligem Lungenkarzinom (ES-SCLC)

Patienten mit Chemotherapie-naivem metastasiertem kleinzelligem Lungenkarzinom (ES-SCLC)

kein Marker Aktive Studie
CJDQ443A12101

Eine offene, multizentrische Phase-Ib/II-Dosis-Eskalationsstudie mit JDQ443 bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren und KRAS G12C-Mutation

Patienten mit fortgeschrittenem (metastasierten oder inoperablen) soliden Tumor mit KRAS-G12C-Mutation

KRAS Aktive Studie
COMPEL

Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-III-Studie mit Platinbasierter Chemotherapie plus Osimertinib im Vergleich zu Platinbasierter Chemotherapie plus Placebo bei Patienten mit EGFR mutiertem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem NSCLC, und extrakraniellem Progress unter Osimertinib-Erstlinientherapie

EGFR-mutiertes lokal fortgeschrittenes oder metastasiertes NSCLC mit initialem Ansprechen auf die Osimertinib-Erstlinientherapie und anschließend ausschließlich extrakraniellem Progress

EGFR Aktive Studie
Destiny-Lung04

Eine offene, randomisierte, multizentrische Phase-III-Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Trastuzumab Deruxtecan (T-DXd) zur Erstlinienbehandlung des fortgeschrittenen/metastasierten NSCLC mit HER2 Exon 19 oder 20 Mutation

Fortgeschrittenes/metastasiertes Adenokarzinom der Lunge mit HER2-Mutation in Exon 19 oder 20

HER2 Aktive Studie
DRA-104-001

Phase 1/2a-Studie mit DRP-104, einem Glutamin-Antagonisten, bei erwachsenen Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren.

fortgeschrittene solide Tumore

KEAP1, NFE2L2, STK11 Aktive Studie
LOXO-RET-17001

Eine Phase 1/2-Studie mit Selpercatinib bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren und RET-Aktivierung (LIBRETTO-001)

Fortgeschrittene solide Tumore

RET Aktive Studie
NSC1001 Chrysalis

Eine offene Phase-1/1b-Studie zur Bewertung der Sicherheit und Pharmakokinetik von Lazertinib, einem EGFR-TKI der dritten Generation, als Monotherapie oder in Kombinationen mit Amivantamab, einem menschlichen bispezifischen EGFR- und cMet-Antikörper, bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom.

fortgeschrittenes nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

EGFR Rekrutierungspause